Das zweistöckige Haus in Fachwerkbauweise
wurde 1837 vom Kaufmann Karl Balluff erbaut.
1871 erwarb der Stuckateur Karl Josef Schaller
7(1844-1923) das Haus und richtete einen
Gemischtwarenladen ein.
Die zur Bahnhofstraße gerichtete Nordfassade
ist eines der letzten Zeugnisse des Neuhausener
Stuckateur-Handwerks. Stuckateur Schaller
fertigte diese Schmuckfassade im 19. Jhd.
Sie zeigt klassizistische Stuckatur-Elemente
über den Fenstern und der Tür.
Die Fenstergesimse sind mit Stuckkonsolen
versehen, ebenso das Konsolengesims unter
dem Dachstuhl.
1982 und 1985 erfolgte eine umfassende Renovierung des Hauses und Ausbau des Ladenbereichs.