Der Wappenlöwe von Neuhausen
Die Steinmetze waren in Neuhausen stark vertreten.
Sie waren als Facharbeiter im Inland wie auch im
Ausland sehr geschätzt und anerkannt.
Ein besonderer soll hier genannt werden, Steinmetz
Robert Herzog (1873-1938).
Mehr als 30 Jahre arbeitete er in Esslingen, davon
8 Jahre an der Frauenkirche.
Im Jahre 1928 schuf er das Kriegerdenkmal, das heute auf dem
Friedhof steht. 1933 begann er mit seinem letzten Werk,
dem Löwen mit Wappenschild der Gemeinde Neuhausen.
15 Jahre nach seinem Tod, anlässlich seines 80. Geburtstages wurde
das Kunstwerk aus Muschelkalk von der Familie Herzog der Gemeinde Neuhausen übergeben, nachdem es viele Jahre an der Mauer des Schlossplatzes stand.
Heute hat es einen würdigen Platz auf einer Stehle am Kreisverkehr Mündung Bahnhof- und Wilhelmstrasse.