Die Vinzentiusstiftung ist die Begründerin des ersten Kindergartens in Neuhausen.
Schon 1813 empfahl die Schulinspektion:, „…in dem volkreichen Ort eine Kinderschule(Kindergarten) einzurichten, da die Bewohner vielfach auswärts beschäftigt seien“ Von der Bevölkerung wurde dies
abgelehnt, da die Kinder dort nur verwahrt und nicht verköstigt wurden. Als von staatlicher Seite ein finanzieller Zuschuss zugesichert wurde, damit die Kinder auch verköstigt werden konnten,
stimmten sie dem Vorschlag zu. Somit trat 1876 der erste Kindergarten in Neuhausen ins Leben. Zuerst war er im Schulhaus(Oberes Schloss), dann am Schloßplatz 11.