1880 Der Vinzensiushaus-Verein

Männer des katholischen Lebens ergänzten in den 1880er Jahren die öffentliche Führsorge durch ein bedeutsames Werk, von dem bis in die 1950er Jahre noch segensreiche Hilfe ausging; die Vinzensius-Stiftung. Ihr Ziel war es, den an derSchule beschäftigten Schwestern ein Heim zu geben. Bald wurde jedoch auch die Kranken- und Altenpflege in den Sinn der Stiftung einbezogen.
Am 8.März 1886 erwarb die Stiftung das Haus des Simon Balluff in der Schloßstr. 9 und bauten es mit einem Aufwand von 17.000 Mark um.


Am 31. Oktober 1891 erhielt sie Stiftung das Recht einer juristischen Person und am 7. Mai 1892 das Recht, ein Krankenhaus einzurichten. 1899 vermachte Pfarrer yBauer sein Haus in der Schloßstrasse 14 der Stiftung. 1912 erwarb der Verwaltungsrat das Haus Schloßstrasse 9 des verstorbenen Oberlehrers Grimm. Nach dem ersten Weltkrieg kaufte die Stiftung das Haus Schloßstrasse 5 und baute es zu einem Altenheim um.

Druckversion | Sitemap
© Copyright bei der Gemeinschaft für Heimatgeschichte Neuhausen auf den Fildern e. V.