Hier finden Sie uns:

Gemeinschaft für Heimatgeschichte e. V.
Neuhausen auf den Fildern
Beethovenstraße 2               73765 Neuhausen a. d. F.

Kontakt

Rufen Sie einfach an         Tel.: 07158 5199 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918

Mit dem  Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 bei dem der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin von Gavrilo Princip, einem Mitglied der revolutionären Untergrundorganisation Mlada Bosna, ermordet wurden, begann der erste Weltkrieg. Am 28. Juli 1914 erfolgte die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien. Kaiser Wilhelm II. und Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg sagten Österreich-Ungarn Anfang Juli ihre bedingungslose Unterstützung zu. Russland als Serbiens Verbündeter trat in den Krieg ein, sowie Frankreich und andere Länder.


Das Sterben begann und hinterließ am Ende nur große Not und Elend.
Aus Neuhausen blieben über 100 Männer auf dem Schlachtfeld.
Ihnen zu Ehren errichtete die Gemeinde 1928 ein Ehrenmal auf dem Schloßplatz. Heute steht das Ehrenmal auf dem Friedhof.

 

Druckversion | Sitemap
© Copyright bei der Gemeinschaft für Heimatgeschichte Neuhausen auf den Fildern e. V.