1886 wurde der Vinzentiushaus-Verein gegründet. Er erstand aus der Vinzentiusstiftung.
Ziel war es den an der Schule beschäftigten Schwestern ein Wohnheim zu geben. Doch bald schon strukturierte man das Wohnheim zu einem Pflege- und Altenheim um. 1886 kaufte man das Haus von Simon
Balluff in der Schloßstr. 9 und baute es zum Pflegheim um. 1892 erhielt der Vinzentiushaus-Verein das Recht ein Krankenhaus einzurichten. 1899 vermachte Pfarrer Braun sein Haus in der
Schloßstrasse 14 dem Verein. Da reichlich Spenden flossen, war es möglich 1912 das Haus Schloßplatz 9 von den Erben des Oberlehrer Grimm zu kaufen und 1914 auch das Haus Schloßstrasse 5, um es
in ein Altenheim umzubauen.
Heute sind die Häuser alle wieder zu Wohnungen zurückgebaut.