In den 1880er Jahren kam bei den jungen Männern in Neuhausen der Wunsch nach einer sportlichen Betätigung auf. In Neuhausen gab es jedoch keinen Sportverein, so schloss man sich dem Turnverein in
Nellingen an. 1898 gründete man dann den Turn- und Sportverein in Neuhausen. Der erste Vorstand war Hugo Mayer. 1913 wurde die eigene Turnhalle in der Gartenstrasse gebaut. Nach dem 1. Weltkrieg
musste man jedoch die Halle, aus Geldnot,
an den Stuttgarter Fabrikat Zoller verkaufen. 1925 war man in der Lage die Halle wieder zurück zu kaufen. 1928 feierte man das 30 jährige Bestehen. In der Zeit des Nationalsozialismus verlor der
Verein seine Halle sowie seine materiellen Güter. Der Grund war, man hatte sich 1920 mit dem Arbeiterturnerbund zusammen geschlossen. Dieser Zusammenschluss stand der Ideologie des
Nationalsozialismus entgegen. Nach 1945 rief der Gemeinderat Paul Batzill, er hatte den Verein seit 1922 geleitet, die Sportler wieder zusammen und der Verein prosperierte erneut. 1951 wurde eine
neue Turnhalle in der Schlossstr. gebaut die „Jahn-Halle“