Hier finden Sie uns:

Gemeinschaft für Heimatgeschichte e. V.
Neuhausen auf den Fildern
Beethovenstraße 2               73765 Neuhausen a. d. F.

Kontakt

Rufen Sie einfach an         Tel.: 07158 5199 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

1912 Erhöhung des Kirchturms 

Der Kirchturm hatte die Umbauten der Kirche seit 1479 überdauert. 1717 schrieb jedoch Pfarrer Edelmann von bedenklichen Schäden am Turm. Der Dachstuhl war verfault und die Mauern brüchig.  Der Turm wurde notdürftig restauriert.  1760 jedoch befand der herzogliche Zimmermeister Kaim, der als Gutachter hinzugezogen wurde, dass der Turm ohne Lebensgefahr nicht mehr bestiegen werde könne.
Dies war der Anlass, dass Pfarrer Ament in diesem Jahr, ohne zu wissen ob er die Kosten aufbringen konnte, den obersten Stock des Turms abreißen und neu aufbauen nach dem Plan eines Nürtinger Baumeisters. Die Kosten beliefen sich auf 2340 Gulden. Die Bürger traten als freiwillige Helfer an und die Bauern stellen ihre Fuhrwerke zur Verfügung. Selbst Bauern aus Wolfschlugen und Sielmingen boten sich an und brachten Kalk aus Steinbach und Backsteine aus Kirchheim heran. Nach Fertigstellung des Turms hatte er ein schlankeres Aussehen. 
Doch schon bald bemerkte man das Missverhältnis zwischen Größe der Kirche und Turmhöhe. Dank der Stiftung von Oberkirchenrat Schott und Kaplan Werfer, sowie vielen Spendern wurde die Turmerhöhung 1912 in Angriff genommen. Am 13.Oktober 1912 wurde der neue Turm eingeweiht. Im gleichen Jahr stiftete die Gemeinde eine Uhr mit Schlagwerk.

Druckversion | Sitemap
© Copyright bei der Gemeinschaft für Heimatgeschichte Neuhausen auf den Fildern e. V.